Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für AI Platform CH ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch unser Unternehmen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist AI Platform CH, ein in der Schweiz registriertes Unternehmen, spezialisiert auf KI-Bildung und Schulungen mit Sitz in Basel.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Kurs, bei der Kontaktaufnahme über unser Formular oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Die erhobenen Daten umfassen in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere für die jeweilige Dienstleistung notwendige Informationen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen, für die Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Angebote sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung erfolgt nur, wenn Sie dazu eingewilligt haben.

DSGVO-Konformität

Als Bildungseinrichtung nehmen wir unsere Verantwortung im Umgang mit personenbezogenen Daten besonders ernst. Wir haben unsere Prozesse so gestaltet, dass sie den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Dazu gehören die Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen und die kontinuierliche Überwachung und Anpassung unserer Datenschutzpraktiken.

Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, die bei späteren Besuchen abgerufen werden können.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.

Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern, indem sie Informationen darüber sammeln, welche Seiten besucht werden, wie viel Zeit auf der Website verbracht wird und welche Fehler auftreten können. Diese Daten werden anonym gesammelt und aggregiert.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen, wie z.B. Videos und Live-Chats. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten integriert haben.

Marketing-Cookies: Diese werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt und können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

Kontrolle über Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern. Darüber hinaus können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen oder nicht. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten: Das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie werden für die Erfüllung eines Vertrags oder die Verfolgung berechtigter Interessen noch benötigt.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie angesichts der sich ändernden rechtlichen und technischen Entwicklungen anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzrichtlinie.

Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns unter info@aiplatformch.com oder unter der in der Kontaktsektion angegebenen Adresse.